Forschungsschwerpunkte und -bereiche
In der Forschung verfolgen wir vorwiegend Fragen zu integrativen Behandlungansätzen, das heißt, wie Patienten mit primär-organischen Grunderkrankungen und psychischer Komorbidität oder psychosozialen Faktoren in Enstehung und Verlauf ihrer körperlichen Erkrankung besser behandelt werden können.
Psychosomatische Aspekte bei körperlichen Erkrankungen
Schwerpunkte
- Psychokardiologie (Ansprechpartner: Prof. Christian Albus)
- Thalidomid-Embryopathie (Ansprechpartner: Dr. Alexander Niecke)
- Transplantationsmedizin (Ansprechpartner: Dr. Frank Vitinius)
Bereiche
- Adipositas (Ansprechpartner: Dr. Anna Markser)
- Intensivmedizin (Ansprechpartnerin: Valeska Gräfin von Bassewitz)
- Psychoonkologie (Ansprechpartner: Dr. Frank Vitinius)